Laserbehandlung von Akne Rosacea
LASERZENTRUM18
Akne Rosacea Behandlung mit Laser in Wien
Akne Rosacea, auch als “Rosacea” bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die oft zu Rötungen, erweiterten Äderchen, Flushing (heiße Wangen) und Hautunreinheiten im Gesicht führt. Eine innovative und effektive Behandlungsmethode bietet der Nordlys Laser.
Mit seiner modernen IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zielt der Nordlys Laser präzise auf die erweiterten Blutgefäße und Entzündungsherde, die für die typischen Symptome der Rosacea verantwortlich sind. Die Behandlung ist schonend, schmerzarm und hat in der Regel eine kurze Erholungszeit.
Vorteile der Nordlys-Laserbehandlung von Akne Rosacea
- Linderung von Rötungen und sichtbaren Äderchen sowie von Flushing
- Reduktion von Entzündungen und Pickeln
- Verbesserung des allgemeinen Hautbilds
- Schnell sichtbare Ergebnisse nach wenigen Sitzungen
Wie funktioniert der Nordlys Laser?
Der Nordlys Laser nutzt innovative IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), um die Ursachen von Rosacea gezielt zu behandeln. Durch spezielle Lichtimpulse werden:
- Erweiterte Blutgefäße (Couperose) reduziert,
- Entzündungen in der Haut beruhigt,
- und das allgemeine Hautbild sichtbar verbessert.
Die Energie des Lasers wird präzise auf die betroffenen Hautstellen gerichtet, während das umliegende Gewebe geschont bleibt. Dadurch ist die Behandlung effektiv und gleichzeitig schonend.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Nordlys-Lasertherapie eignet sich für alle, die unter Akne Rosacea oder ähnlichen Hautproblemen leiden. Die Behandlung wird individuell an den Hauttyp und das spezifische Beschwerdebild angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Setzen Sie auf innovative Technologie und verabschieden Sie sich von den sichtbaren Symptomen der Rosacea!
Ablauf einer Laserbehandlung bei Akne Rosacea
Eine Behandlung mit dem Nordlys Laser gegen Akne Rosacea erfolgt in mehreren gut strukturierten Schritten, um maximale Effektivität und Sicherheit zu gewährleisten. Hier ist der typische Ablauf:
1. Beratung und Hautanalyse
Vor der ersten Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit unserer Dermatologin Dr. Brigitte Klein statt. Dabei werden folgende Punkte geklärt:
- Hautzustand und Rosacea-Ausprägung
- Individuelle Bedürfnisse und Erwartungen
- Mögliche Kontraindikationen wie bestimmte Medikamente oder Hauterkrankungen
Eine genaue Hautanalyse hilft, die Behandlung optimal auf Ihren Hauttyp abzustimmen.
2. Vorbereitung der Haut
Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Anschließend wird ein spezielles Kühlgel auf die betroffenen Stellen aufgetragen, um die Haut vor der Wärme des Lasers zu schützen.
3. Durchführung der Laserbehandlung
Die Behandlung wird mit dem Nordlys Laser durchgeführt:
- Der Handapplikator wird auf die betroffenen Hautbereiche aufgesetzt.
- Lichtimpulse dringen gezielt in die Haut ein, um erweiterte Blutgefäße und Entzündungen zu behandeln.
- Die Wärme fördert die Kollagenproduktion und stärkt die Hautstruktur.
Während der Behandlung spüren die meisten Patienten ein leichtes Prickeln oder Wärmegefühl.
4. Nachsorge und Hautpflege
Nach der Behandlung wird die Haut erneut gereinigt, und eine beruhigende Creme oder ein Feuchtigkeitsserum aufgetragen. Es kann zu leichten Rötungen kommen, die jedoch in wenigen Stunden bis Tagen abklingen.
5. Regenerationsphase
- Die Haut sollte in den Tagen nach der Behandlung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden (mindestens LSF 50 verwenden).
- Aggressive Pflegeprodukte und Make-up sollten vorübergehend vermieden werden.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
In der Regel werden 3–5 Behandlungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen empfohlen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Der genaue Behandlungsplan wird individuell festgelegt.
Terminvereinbarungen telefonisch unter 01 / 47 87 902 oder via Email an office@meinehautaerztin.at.